- Kühlfaß
- n -fasses, -fässer kaca f za hlađenje
Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.
Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.
Kühlfaß, das — Das Kühlfáß, des sses, plur. die fässer, ein Faß, einen flüssigen Körper darin abzukühlen. In den Brauhäusern kühlet man das Bier in Ermangelung der Kühlen in Kühlfässern ab. Bey dem Destilliren und Branntweinbrennen ist es ein mit kaltem Wasser… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Pumpe — Pumpe, 1) jede zur Fortbewegung einer tropfbaren od. luftförmigen Flüssigkeit dienende Maschine; bes. 2) die zum Heben u. Fortschaffen tropfbar flüssiger Körper dienenden Maschinen; die für gleiche Zwecke bei den Luftarten verwendeten Maschinen… … Pierer's Universal-Lexikon
Refrigerator — Refrigerator, bei Destillirapparaten der Theil, worin die Abkühlung der überdestillirten Flüssigkeit geschieht, s. u. Destillation A) c) u. Gasbeleuchtung A) d). Refrigeratorium, ein Kühlfaß. Refrigeration, 1) Abkühlung; 2) Anwendung der… … Pierer's Universal-Lexikon
Weinöl — Weinöl, 1) s.u. Schwefelsaure Salze B) d); 2) (Weinfuselöl), ist Önanthäther, s. Önanthsäure. Künstliches W. (Cognacöl), zur Bereitung von künstlichem Cognac, bereitet man aus dem ätherischen Rautenöl durch Einwirkung von Salpetersäure, häufig… … Pierer's Universal-Lexikon
Branntweinbrennen — Branntweinbrennen, das kunstgemäße Verfahren, Branntwein (s.d.) zu gewinnen. Das B. ist einer der wichtigsten Zweige der landwirthschaftlichen Gewerbe, dessen Zweck vornehmlich dahin geht, die natürlichen Erzeugnisse der Landwirthschaft, bes. die … Pierer's Universal-Lexikon
Stereotypie [1] — Stereotypie, Verfahren zur Herstellung von Buchdruckplatten nach vorhandenen Letternsätzen oder Klischees durch Abformen einer Matrize und Ausgießen dieser mit Schriftmetall. Die Erfindung der Stereotypie wird von den einen dem bayrischen… … Lexikon der gesamten Technik
Abkühlfaß, das — Das Abkühlfaß, S. Kühlfaß … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Destillation — Destillation, ist diejenige Operation, durch welche man flüchtige Flüssigkeiten von weniger flüchtigen oder von feuerbeständigen Substanzen abscheidet. Sie wird je nach der Natur der zu destillirenden Flüssigkeiten in metallenen oder gläsernen… … Herders Conversations-Lexikon